Liebessprüche
Liebeskummer Sprüche
Freundschaft Sprüche
Danke Sprüche
Weihnacht Sprüche
Wünsche
Sprüche zum Nachdenken
|
Schönheit Sprüche
Auf dieser Seite
Sprüche Gedichte Zitate gemeinfrei
Geschenk+Bücher-Tipps gute Links Lieblingsvideo Wie schön du bist Liebessprüche Frühling Geburtstag Hochzeit ich liebe dich Kuss Schönheit Valentinstag Ähnliche Themen moderne Liebessprüche kurze Liebessprüche Leben Trauer Weisheiten Neue Seiten Kuss Küssen Herz Seele Liebe Leid Sprüche zum Nachdenken Wünsche-n Zukunft Poetische Worte, Liebessprüche an und über die Schönheit, den Charme, die Anmut, die Liebe... sowie viele weitere Liebesbotschaften und Zitate von vielen Autoren aus verschiedenen Kulturen und Epochen.Magische SchönheitDas Glänzen deines Auges entstammt dem Meer, (Nahabed Kutschak, gest. 1592) Nachdichtung: Hans Bethge S P R U C H kurz (© Jo M. Wysser) Ich lass deinen Blick geschehn Ich lasse deinen Blick geschehen. (© Monika Minder) S P R U C H kurz (Marcus Tullius Cicero, 106-43 v. Chr.) Lippen, Flaum, Wuchs, Wangen und AugeDen Lenz sticht Neid ob deiner Schönheit, (Persicher Dichter) Übersetzt von Joseph von Hammer-Purgstall, 1774-1856, Quelle Überragen, vereheren, gewinnenEinige zu überragen und von ihnen verehrt zu werden und die Höherstehenden zu Gönnern zu gewinnen, darin besteht der allgemeine Kampf, in dem die wichtigsten Lebensenergien ausgegeben werden. Durch die Anhäufung von Reichtum, durch die Lebensführung, die Schönheit der Kleidung und die Entfaltung von Wissen oder Verstand sucht ein jeder die andern zu übertrumpfen und trägt so dazu bei, das vielverschlungene Netz von Hemmungen und Beschränkungen zu weben, durch welches die Gesellschaft in Ordnung gehalten wird. (Herbert Spencer, 1820-1903, englischer Philosoph und Soziologe) ![]() © Bild sprueche-liebe.com, darf nicht im Internet und nicht kommerziell verwendet werden. Darf für eine private Karte kostenlos ausgedruckt werden. Bild-Text Die Schönheit ist der Zauber, der in jeder Seele zu Hause ist. Lieblich, wie der neue Morgen Lieblich wie der neue Morgen, (© Monika Minder) S P R U C H kurz (© M.B. Hermann) Komm, leb mit mir Komm, leb mit mir und liebe mich; (Christopher Marlowe, 1564-1593, englischer Dichter) Englische Version Come live with me, and be my Love, And we will all the pleasure prove That hills and valley, dale and field, And all the craggy mountains yield." (Christopher Marlowe) S P R U C H kurz (Ralph Waldo Emerson, 1803-1882) Was meine Augen sehn Was meine Augen sehn, (© Monika Minder) S P R U C H kurz (© Monika Minder) SchönheitIch schreite dahin. (Indianische Weisheit) S P R U C H kurz (© Jo M. Wysser) O wie schönO wie schön ist, dass du nicht (Friedrich Rückert, 1788-1866, deutscher Dichter) S P R U C H kurz (Michail Jurjewitsch Lermontow, 1814-1841) O Gott, wie wunderschön ist sie O Gott, wie wunderschön ist sie, (Pierre-Jean Beranger, 1780-1857, französischer Lyriker) Aus dem Gedicht "wie schön ist sie", erster Abschnitt, übersetzt von Philippine Engelhard. S P R U C H kurz (© Monika Minder) Kommst du vom Himmel herab Kommst du vom Himmel herab, entsteigst du den Schlünden? (Charles Baudelaire, 1821-1867, französischer Schriftsteller) Aus dem Gedicht "Hymne an die Schönheit", erster Abschnitt. S P R U C H kurz (Alexander Pope, 1688-1744) Dein LächelnDein Lächeln, ein Licht (© Monika Minder) Z I T A T (Robert Eduard Prutz, 1816-1872) Nie sage Schönheit Nie sage Schönheit, nie (Hermann Lingg, 1820-1905, deutscher Dichter) Auf ihre Schönheit Wie! soll ich schönes Kind dich (Anonymer Barock-Dichter) Schön bist duSchön bist du, meine Freundin, (aus dem Hohen Lied Salomos) Kurze und lange Sprüche, Gedichte und Zitate zur Schönheit (gemeinfrei)Schönes erkennenJeder, der sich die Fähigkeit erhält, Schönes zu erkennen, wird nie alt werden. (Franz Kafka, 1883-1924, österr.-tschechischer Schriftsteller) O wieviel mehr die Schönheit uns erfreut - Sonett 54O wieviel mehr die Schönheit uns erfreut, (William Shakespeare, 1564-1616, englischer Dramatiker, Lyriker) ChanceGib jedem Tag die Chance der schönste deines Lebens zu werden. (Mark Twain, 1835-1910, amerikanischer Schriftsteller) Die Ästhetik veredeltDie Ästhetik veredelt die rohe Sinnenlust zum wahrhaft menschlichen Genusse und verwandelt den kalten Begriff in lebendige Anschauung. Die Schönheit besänftigt den Sturm der Affekte und löst den ermüdenden Widerstreit der moralischen und physischen Nötigung in die ruhige Harmonie eines vollkommen freien Willens auf. (Karl von Rotteck, 1775-1840, deutscher Historiker und Politiker) GrazieSchöne Fraun und Katzen pflegen häufig Freundschaft, wenn sie gleich sind, weil sie weich sind und mit Grazie sich bewegen. (Joachim Ringelnatz, 1883-1934, deutscher Lyriker, Erzähler und Maler) Deine Schönheit stets zu preisenDeine Schönheit stets zu preisen, (Heinrich Zirndorf, 1829-1893, deutscher Dichter, Schriftsteller) Geheimnis des LebensDas Geheimnis des Lebens liegt im Suchen nach Schönheit. (Oscar Wilde, 1854-1900, irischer Schriftsteller) Schöne SeelenAlle edlen und schönen Seelen haben in der Jugend einen Schwung zu den Höhen des Lebens, ein uneigennütziges Verlangen nach Hingebung und Opfer, eine Phantasie, welche den Himmel ohne Wolken, die Vortrefflichkeit ohne Mangel, den Horizont ohne Grenzen, die Rosen ohne Dornen sieht. Darin besteht ihr Adel und ihre Schönheit, daß sie sich nicht aufhalten in den Niederungen des Daseins, und – wenn ihnen die Erfahrung später auch zeigt, daß sich an dem Strauch mehr Dornen als Rosen befinden – sie mit umso größerer Freude und tieferer Treue die Rosen pflegen. (Ida Gräfin von Hahn-Hahn, 1805-1880, deutsche Schriftstellerin) Schönheit der DingeDie Schönheit der Dinge, lebt in der Seele dessen, der sie betrachtet. (David Hume, 1711-1776, schottischer Philosoph) Schönheiten entdeckenZur richtigen Beurteilung eines Menschen oder eines Dinges ist es förderlich, wenn nicht wesentlich, seine guten Eigenschaften zu sehen, ehe man über seine schlimmen spricht. – Auf alle Fälle ist es eine viel leichtere oder gemeinere Beschäftigung Fehler aufzuspüren als Schönheiten zu entdecken. (Thomas Carlyle, 1795-1881, schottischer Historiker, Essayist) Um deine SchönheitSo zürne nicht, wenn jeder Hauch (Carl Busse, 1872-1918, deutscher Lyriker) Es gibt nichts SchöneresEs gibt nichts Schöneres als geliebt zu werden, geliebt um seiner selbst willen oder vielmehr, trotz seiner selbst willen. (Victor Hugo, 1802-1885, französischer Schriftsteller) Möcht ich doch die Stunde wissenMöcht ich doch die Stunde wissen/ (Georg Greflinger, um 1620-1677, deutscher Dichter, Schriftsteller) Das SchönsteDas Schönste, das wir erleben können, ist das Geheimnisvolle. (Albert Einstein, 1879-1955, deutscher Physiker) Die Jünglinge und das MädchenWas unsern Träumen Schönheit hieß, ward Leib in dir (Ernst Stadler, 1883-1914, deutscher Lyriker) Deine Schönheit beschreibenWenn alle Bäume dieser Welt Stifte wären und alle Wasser wären Tinte und der Himmel wäre ein einziges großes Stück Papier, es würde nicht ausreichen, um deine Schönheit zu beschreiben. (Kabir, 1440-1518, indischer Heiliger) Anmut istAnmut ist köstlicher denn Schönheit. (Heinrich Daniel Zschokke, 1771-1848, Schweizer Erzähler) Alle LiebeAlle Liebe bezieht sich auf Gegenwart; was mir in der Gegenwart angenehm ist, sich abwesend mir immer darstellt, den Wunsch des erneuerten Gegenwärtigseins immerfort erregt, bei Erfüllung dieses Wunsches von einem lebhaften Entzücken, bei Fortsetzung dieses Glücks von einer immer gleichen Anmut begleitet wird, das eigentlich lieben wir, und hieraus folgt, daß wir alles lieben können, was zu unserer Gegenwart gelangen kann; ja um das Letzte auszusprechen: die Liebe des Göttlichen strebt immer darnach, sich das Höchste zu vergegenwärtigen. (Johann Wolfgang von Goethe, 1749-1832, deutscher Naturforscher, Dichter) AnmutAnmut des Leibes ist Anmut der Hülle. (Jüdisches Sprichwort) Das Prinzip der SchönheitWenn ich sterben sollte, sage ich zu mir selbst, habe ich kein unsterbliches Werk zurückgelassen, nichts, um meine Freunde stolz auf meine Erinnerung zu machen. Aber ich habe das Prinzip der Schönheit in allen Dingen geliebt, und wenn ich Zeit gehabt hätte, würde ich mir ein Gedenken geschaffen haben. (John Keats, 1795-1821, englischer Dichter) Schön ist allesSchön ist eigentlich alles, was man mit Liebe betrachtet. Je mehr jemand die Welt liebt, desto schöner wird er sie finden. (Christian Morgenstern, 1871-1914, deutscher Dichter, Schriftsteller) Der junge DichterWenn der Schönheit sonst, der Anmut (Eduard Mörike, 1804-1875, deutscher Lyriker, Erzähler, Übersetzer) Mehr Liebessprüche
|